Unser Schwimmtraining ist speziell für Erwachsene, funktioniert in jedem Alter und macht dich in Rekordzeit zum Schwimmer.
Kraulschwimmen sieht einfach toll aus ... wenn andere es machen. Bei dir ist eher eine Art "kontrolliertes Ertrinken". Du probierst es immer mal wieder, wenn du im Schwimmbad bist. Entweder schluckst du ständig Wasser, oder du bist nach 10 Metern so aus der Puste, dass du kaum noch in Brust vorwärts kommst.
Objektiv hast du dich schon damit abgefunden, doch subjektiv ist er noch da, der Traum vom eleganten Kraulschwimmen. Und jedes Mal, wenn du wieder jemanden in Kraul Bahnen ziehen siehst, ärgerst du dich und fragst dich: "Warum kann ich das nicht? Das sieht so einfach aus!"
Ist es auch. Nur hat dir noch nie jemand richtig erklärt, wie es geht.
Und wie geht es? Mit Geduld und Körpergefühl. Unsere Methode ist speziell für Erwachsene entwickelt, die ein bisschen den Draht zu ihrem Körper verloren haben. Umgangssprachlich auch "Körper-Klaus" genannt. Wir machen dich zum Körper-Käpt'n, der alles unter Kontrolle hat.
JEDER kann Kraul schwimmen. In 4 einfachen Schritten lernst du es, entweder allein mit der Swim Academy, im Kraul-Gruppenkurs speziell für Erwachsene, oder im Einzeltraining für dein persönliches Ziel – zum Beispiel 500 Meter Kraulen oder deinen ersten Triathlon schaffen.
Dein Körper weiß, wie man schwimmt. Wir helfen dir nur, den Glauben an dich selbst zu finden, den Schwimmer in dir zu wecken.
Du bekommst die volle Kontrolle über deinen Körper und das Wasser.
Du lernst und spürst, welche Gesetze im Wasser gelten.
Mit unserer Methode kannst du spüren, ob du es richtig machst, und dich bei Fehlern sofort korrigieren.
1. Gleiten
Es gibt ein Gesetz beim Schwimmen: "Länge läuft". Wenn du dich streckst, spannt dein Körper alle nötigen Muskeln an, um wie ein Brett auf dem Wasser zu liegen. In dieser Haltung kommst du schneller vorwärts, und du bleibst oben an der Wasseroberfläche – Auftrieb.
Der Auftrieb ist essenziell für deinen Kraul-Erfolg, deshalb nehmen wir uns hier viel Zeit. Wir üben diese Technik beim Brustschwimmen und beim Tauchen, damit sie wirklich sicher sitzt.
2. Kräftiger Kick
Wenn du schon Brustschwimmen gelernt hast, schwimmst du für gewöhnlich viel aus den Beinen. Das kostet dich beim Kraulen viel Energie, bringt aber kaum etwas. Brust kommt zu 80% aus den Beinen, bei Kraul machen die Beine vielleicht 10% aus. Die Kraulbeine sollen dich nur oben halten und im Wasser ausbalancieren. Alles andere kommt über die Arme. Genau hier haben viele Kraul-Einsteiger Probleme!
Wir zeigen dir, wie du deine Beine locker bewegst, damit sie oben bleiben. Die Kraft für deinen Kick holst du aus dem Schwung deines ganzen Beins, nicht aus einem verkrampften Oberschenkel. Wenn du es einmal gespürt hast, willst du nie wieder anders schwimmen.
3. Geduldige Arme
Die Arme sind der große Knackpunkt beim Kraulschwimmen. Dein Oberkörper muss mobil genug sein, um die richtige Schwimmhaltung einzunehmen. Das prüfen und korrigieren wir zuerst. Anschließend lernst du mit unseren bewährten Kontrastübungen die einzelnen Teile des Armzugs – das kannst du sogar zu Hause auf der Matte üben!
Im Wasser üben wir die Armbewegung erstmal ohne Atmung, damit du dich voll konzentrieren kannst. Du wirst sehen, so fällt dir das Atmen später viel leichter.
Beim Zugrhythmus ist jeder Mensch verschieden, wir zeigen dir also verschiedene Optionen und du schaust, was für dich optimal passt.
4. Entspannte Atmung
Atemprobleme beim Schwimmen sind vielfältig: Pressatmung, Hyperventilieren, Wasser verschlucken und noch einiges mehr. Die meisten Probleme haben 2 Ursachen:
Die Kraultechnik ist fehlerhaft und schränkt die Atmung ein, oder du hast Angst, nicht genug Luft zu bekommen und atmest deswegen hektisch und flach.
Bedenke: Du brauchst nicht Luft für die ganze Bahn, sondern nur für die nächsten 4 Armzüge.
Denk doch mal an deine Atmung jetzt gerade. Du sitzt bestimmt, und atmest ganz entspannt. Du musst gar nicht darüber nachdenken. Warum sollte es beim Schwimmen anders sein? Weil du im Wasser keine Luft holen kannst? Mag sein, aber kippst du nach 5 Sekunden Luftanhalten um? Deswegen kommt bei unserer Methode das Atmen zum Schluss, es ist ein Anhängsel der Schwimmbewegung und passiert ganz nebenbei.
Unterstützt wird dieser Lernabschnitt durch Trockenübungen in deiner Küche und Atemübungen in deinem Wohnzimmer. Training vor dem Fernseher, wie cool ist das bitte?
Ich habe schon als kleines Kind Schwimmen gelernt. Einige Wochen später sprang ich vor Kreta von einer Yacht ins tiefe Mittelmeer.
Ich fühle mich wohl im Wasser. Doch ich weiß, dass es nicht allen Menschen so geht. Deswegen habe ich ein Schwimmlern-Konzept speziell für Erwachsene entwickelt, das Körper und Geist gleichermaßen trainiert.
Denn bei uns lernst du Schwimmen wie Fahrradfahren – verstehen, spüren, nie wieder vergessen. Wir verschaffen dir Freiheit und Sicherheit im Wasser, denn für uns ist Schwimmen ein Grundrecht, auf das jeder Mensch Anspruch hat.
Schon mein ganzes Leben lang ist Sport ein zentraler Bestandteil meines Alltags. Nach einer längeren Verletzung und drei Knieoperationen musste ich mich jedoch neu orientieren. Es war ein schwieriger Prozess, aber letztendlich hat er mich zum Triathlon geführt – und damit habe ich auch meine Liebe zum Schwimmen entdeckt.
Was mich an diesem Sport besonders fasziniert, ist die mentale und physische Stärke, die dafür notwendig ist. Es geht nicht nur um körperliche Leistung, sondern auch darum, den Fokus zu behalten, Hindernisse zu überwinden und immer wieder über sich hinauszuwachsen.
Heute finde ich es unglaublich bereichernd, andere auf ihrem Weg zu begleiten. Es ist mir eine Freude, Menschen ihre Möglichkeiten und Wege aufzuzeigen, diese gemeinsam mit ihnen zu beschreiten und sie dabei zu unterstützen, den Fokus nicht zu verlieren. Ob es darum geht, ein Ziel im Sport oder im Leben zu erreichen – ich glaube fest daran, dass wir zusammen stärker sind und mehr erreichen können.
Preis:
11,99 € monatlich
Unser Gruppenkurs für erwachsene Kraul-Anfänger (5 Teilnehmer)
Ziel:
mindestens eine Bahn entspannt kraulen
Preis:
799 €
Trainingszeit:
2 Monate
Lerne mit deinem privaten Trainer Kraulschwimmen und mehr, in deinem eigenen Tempo
Garantiertes Ziel:
Wir legen zu Beginn des Trainings ein Ziel fest, dass du unbedingt erreichen willst, zum Beispiel 100 Meter Kraulschwimmen
Falls die 8 Trainingseinheiten dafür nicht ausreichen, machen wir solange kostenlos weiter, bis du es geschafft hast!
Preis:
1.799 €
Trainingszeit:
2-3 Monate
Wenn du es wirklich wissen willst, lernst du mit einem unserer Trainer alle 4 Schwimmstile: Brust, Rücken, Kraul und Delphin
Dieses Paket macht dich zum athletischen Sportschwimmer mit den idealen Voraussetzungen für Training im Verein, einen Triathlon oder einfach nur einen extrem fitten Körper
Garantiertes Ziel:
Wir legen zu Beginn des Trainings ein Ziel fest, dass du unbedingt erreichen willst, zum 100 Meter Lagenschwimmen: 25 Delphin, 25 Rücken, 25 Brust, 25 Kraul. Oder wir peilen 50 Meter unter 1 Minute in jeder Schwimmart an.
Falls die 16 Trainingseinheiten dafür nicht ausreichen, machen wir solange kostenlos weiter, bis du es geschafft hast!
Preis:
3.498 €
Trainingszeit:
3 Monate
Die Gruppenkurse finden in Berlin-Charlottenburg und in Berlin-Mitte statt.
Für das Einzeltraining nutzen wir Schwimmbäder in Tiergarten, Schöneberg, Wilmersdorf und Lankwitz. Außerdem sind einige Bäder in Neukölln verfügbar.
Unsere Trainer sind grundsätzlich von 8:00 bis 20:00 verfügbar. Wochenendtermine sind auf Anfrage möglich.
Der Andrang in den öffentlichen Bädern schwankt je nach Jahreszeit, wir geben dir gern eine Empfehlung für die optimalen Trainingszeiten.
Für den Gruppenkurs Kraulschwimmen setzen wir voraus, dass du dich über Wasser halten kannst. Eine solide Basis in Brust ist wünschenswert. Falls du das noch nicht kannst, ist hier unser Trainingsangebot für Anfänger.
Das Schwimmbecken für den Kurs ist knapp 1 Meter tief, du kannst also ganz gezielt üben und direkt pausieren, wenn du einen Fehler machst und dich korrigieren musst.
Du brauchst Schwimmkleidung und eine Schwimmbrille, alles andere stellen wir bereit.
Mach dir keine Sorgen um deine körperliche Fitness, der Kopf ist fürs Kraulen viel wichtiger als Kraft oder Ausdauer. Das wird erst relevant, wenn du wirklich lange Strecken jenseits der 100 Meter kraulen willst.
Bei uns sind alle willkommen: Unsere Trainer sind sehr einfühlsam, stehen mit dir im Wasser und haben noch jedem Teilnehmer geholfen, sich im Wasser wohl zu fühlen.
Im Kurs lernst du nach unserer Methode das Gleiten, die Bein- und Armbewegung und das Atmen beim Kraulschwimmen. Am Ende des Kurses kannst du von einer Seite des Schwimmbeckens zur anderen kraulen, ohne danach aus der Puste zu sein.
Du hast deinen Schwimmtrainer nur für dich. Das bedeutet 60 Minuten geballter Input, ständiges Feedback und genaue Analyse deiner Bewegungen. Da wir direkt neben dir im Wasser sind, lernst du wesentlich schneller als im Gruppenkurs – wir können genau die Übungen nutzen, die bei dir persönlich am meisten bringen. Außerdem lernt dein Trainer dich natürlich im Einzeltraining viel besser kennen und kann sich so in dich und deinen Lernablauf hineinversetzen.
Das Einzeltraining wird individuell auf dich abgestimmt: Das betrifft die Uhrzeit und das Datum der Trainingstermine, den Ort für das Schwimmtraining und auch die Herangehensweise.
Du bist im Rücken verspannt und kriegst schwer Luft? Dann machen wir Mobilitätstraining.
Du fühlst dich nicht wohl, wenn andere um dich herum schwimmen und mit Wasser spritzen? Wir suchen die optimale Zeit, wo wenig Menschen im Schwimmbad sind.
Zum Schluss ist auch die Betreuung viel engmaschiger. Im Einzeltraining bekommst du ein persönliches Trainingsprogramm und wir chatten oder telefonieren so oft, wie es für deinen Erfolg nötig ist.
Beim Schwimmtraining unter Aufsicht eines Trainers sind Verletzungen nahezu ausgeschlossen, wir bringen dir von Anfang an eine gesunde Schwimmtechnik bei.
Wenn du dich während des Trainings verletzt, werden wir dir dabei helfen, eine schnelle und effektive Genesung zu unterstützen. Wir werden auch mit dir daran arbeiten, die Ursache der Verletzung zu identifizieren, um zukünftige Verletzungen zu vermeiden.
Du brauchst Motivation, ein Ziel und Schwimmausrüstung (Hose/Badeanzug, Schwimmbrille und Kappe), dazu ein internetfähiges Gerät für unsere Kommunikation und die Online-Inhalte. Das ist alles!
Alles zusätzliche Material zum Üben im Wasser (Pullbuoy, Flossen etc.) stellen wir.
Für die Laufzeit des persönlichen Schwimmtrainings (2 bis 3 Monate) empfehlen wir, 2 mal pro Woche schwimmen zu gehen.
Unser Ansatz sieht so aus: Wir schwimmen einmal in der Woche gemeinsam, dann probierst du das Gelernte allein aus und wir schauen, ob du damit schon zurechtkommst. So verbesserst du dich mit jedem Training und gewinnst Selbstvertrauen.
Beim Gruppenkurs trainieren wir einmal pro Woche gemeinsam. Auch da empfehlen wir dir, zumindest die Trockenübungen noch ein- bis zweimal allein zu machen.
Du kannst dich entweder direkt über das entsprechende Programm mit dem Button "Jetzt starten" anmelden, oder wir führen vorab ein Beratungsgespräch.
In jedem Fall wird sichergestellt, dass deine Ziele zu unserer Herangehensweise passen. Wenn du dich in den Beschreibungen auf dieser Seite wieder erkennst, bist du bei uns richtig.
Wirst du nicht, versprochen. Wenn du dich mit unserer Methode identifizieren kannst und bereit bist, Schwimmen zu lernen, werden wir dafür sorgen, dass du dich im Wasser wohlfühlst.
Wir stehen dir bei allen Fragen, Sorgen und Nöten zur Seite und helfen dir mit unserem 10-jährigen Erfahrungsschatz in jeder Situation weiter.
Auf jeden Fall! Wir haben von der Abiturientin bis zum Pensionär schon alle Alters- und Leistungsgruppen trainiert und können dir eins garantieren:
Kraft und Ausdauer sind im Wasser nicht wichtig. Hier zählen dein Kopf und dein Körpergefühl. Und das trainieren wir ab der ersten gemeinsamen Minute.
Am Ende ist es wie Fahrrad fahren: einmal lernen, nie wieder vergessen.
Copyright 2024 - Helwig Personal Training Berlin - created by Red Ram Media