Damit es endlich wieder
rund läuft​

So wirst du deine Schmerzen beim Laufen los: Lauftechnik verstehen. Den Körper spüren. Gezielt trainieren. Selbstvertrauen gewinnen.

Eine Geschichte, die alle Läufer kennen ...

Monatelang hast du diszipliniert trainiert, kaum einen Lauf ausgelassen, und deine Leistung enorm gesteigert. Der erste Testlauf war erfolgreich, die Vorfreude auf deinen Wettkampf steigt.

Dann passiert es: Bei deinem langen Lauf spürst du ein leichtes Stechen – im Knie, im Schienbein, in der Ferse, völlig egal – es tut weh, aber so ist das halt manchmal beim Laufen.

Das Dumme ist nur, beim nächsten Lauf merkst du es schon wieder, und zwar wesentlich stärker…

Naja gut, dann machst du eben etwas lockerer, dehnst und massierst dich mal wieder, dann geht das schon.

Nur, dass du irgendwie doch keine Zeit dafür hattest. Und das rächt sich. Als du das nächste Mal läufst, ist der Schmerz nicht mehr zu ignorieren – du läufst völlig anders, hohes Tempo ist gar nicht mehr möglich.

So eine verdammte … das kann doch jetzt nicht wahr sein?! Warum ausgerechnet jetzt, und warum ich?

Aber Verletzungen gehören halt zum Laufen dazu, lassen sich nicht vermeiden, oder?

NEIN!

Du darfst halt nicht nur laufen, du musst dich auch um deinen Körper kümmern. „Aber das dauert doch nochmal 2 Stunden am Tag, die Zeit hab ich nicht!“
Brauchst du auch nicht!

Wir haben 10 Jahre daran gearbeitet, diesen Zeitaufwand für dich auf 10 Minuten am Tag einzudampfen. Damit kannst du Verletzungen heilen, bevor sie auftreten.

Wir helfen dir, deine Schmerzen beim Laufen loszuwerden

Unsere Methode funktioniert in 4 einfachen Schritten: Ursachenforschung betreiben, den Idealzustand wiederherstellen, Lauftechnik spüren und eingeschlafene Strukturen aktivieren.

1. Ursachenforschung

Der erste Schritt zur Heilung deiner Verletzung ist eine umfassende Analyse deines Körpers in Bewegung und in Ruhe.

Anamnese

  • Slowmotion-Videoaufnahmen von deiner Lauftechnik, nichts bleibt verborgen
  • Haltungscheck – wie stehst und sitzt du im Alltag, was verrät das über deine Verletzungen?
  • Mobilitätstests – wo hast du Einschränkungen und was macht das mit deiner Laufbewegung?
  • Athletik-Tests – hast du volle Kontrolle über alle Laufmuskeln?

In maximal 2 Stunden weißt du genau, woher deine Verletzung kommt und wie du sie in den Griff bekommst. Du musst nicht erst wochenlang auf einen Arzttermin und das MRT warten, sondern du kannst direkt aktiv werden.

Schnapp dir deine nervige Laufverletzung an der Wurzel, werde sie los und sorge dafür, dass sie nie wieder kommt.

Das heißt aber nicht, dass du dein Leben täglich Reha-Übungen machen musst. Unsere nächsten Schritte sorgen für deinen langfristigen Laufspaß, komplett verletzungsfrei.

2. Idealzustand wiederherstellen

Du hast deine Verletzung erst bemerkt, als es schon zu spät war – als du Schmerzen hattest. Dein Körper schickt dir normalerweise schon sehr Warnsignale, ein kleines Zwicken oder ein Knoten im Muskel, den du eigentlich spüren kannst.

Leider sind viele Menschen durch ihren Arbeitsalltag stundenlang in monotonen Haltungen gefangen, die ihre Muskeln verkümmern und einschlafen lassen. Die Folge: Verspannungen, Schonhaltungen, Verschleißerscheinungen. Alles Probleme, die vermieden werden können und sollten.

Gemeinsam stellen wir den Idealzustand deines Körpers wieder her: Muskeln, Faszien, Sehnen und Gelenke werden wieder voll funktionsfähig. Denn nur ein geschmeidiger Muskel ist ein guter Muskel.

Ich will dir nichts vormachen, das wird am Anfang mit Schmerzen verbunden sein. Das kommt dadurch, dass deine Muskeln richtig stark verspannt sind. Wenn du den Klumpen aus verklebten Faszien und Muskelfasern dann wieder gleitfähig machst, melden sich auch die Nerven wieder.

Das Ziel dieser Phase ist es, Stück für Stück zurück zu einem vollständigen Körpergefühl zu kommen. So kannst du jeden Morgen beim Aufstehen checken, wo du noch nachhelfen musst. Und schon bald stehst du auf, und nichts zwickt mehr!

Wenn dieser Zustand erreicht ist, können wir weitermachen mit Phase 3.

3. Die Laufbewegung spüren und kontrollieren

Viele Menschen sehen sich beim Lauftechnik-Check das erste Mal von außen. Das kann ein Schock sein. Du dachtest, deine Technik ist gut, doch dir fallen schon selbst Dinge auf, die nicht gut sind ... dein Knie knickt weg, dein Rücken ist krumm ... "bin das wirklich ich?!"

Die wenigsten Menschen wissen, was sie eigentlich beim Laufen tun. Kommst du eher auf dem Fußballen oder auf der Ferse auf? Landest du unter dem Körperschwerpunkt? Viele deiner Bewegungen sind angelernte und niemals korrigierte Automatismen.

Mit unseren Kontrastübungen programmierst du deine Biomechanik neu – intensives Feedback vom Körper zeigt dir, wo du noch Defizite bei Mobilität und Kraft hast.

Je mehr du fühlst, desto mehr verstehst du. Und je mehr du verstehst, desto schärfer wird deine Körperwahrnehmung. Denn du kannst nur das korrigieren, was du auch wahrnimmst.

4. Eingeschlafene Strukturen aktivieren

Jetzt weißt und spürst du, was dir für einen absolut runden Laufstil noch fehlt. Mobilität und Kraft sind die ultimativen Multiplikatoren, denn sie verbessern nicht nur deine Lauftechnik, sondern auch dein Wohlbefinden im Alltag. So bekommst du dein Verletzungsproblem dauerhaft in den Griff.

Entlang deiner Faszienketten gibt es einige Muskeln, die sich bisher deiner Wahrnehmung entzogen haben. Sie waren sozusagen im Winterschlaf. Andere Muskeln in der Kette wurden dadurch überlastet oder haben Aufgaben übernommen, die gar nicht zu ihrem Job gehören.

Es wird Zeit, Ordnung in den Laden zu bringen! Wir suchen uns gezielt die Muskeln raus, die sich gern mal vor der Arbeit drücken. Sie sind verkümmert und du kannst sie kaum ansteuern. Dafür sind meist ihre Gegenspieler, die in derselben Faszienkette hängen, völlig überlastet, verhärtet, und abgestumpft – die idealen Kandidaten für eine Verletzung.

Das machen wir mit Loaded Mobility. Wir kombinieren Kraft- und Beweglichkeitstraining für maximalen Output mit minimalem Zeitaufwand – mit 10 Minuten täglichem Training gewinnst du Jahre an Lauffreude.

Dein Erfolg

Jetzt hast du alles, was du für den Spaß am Laufen brauchst:

  • Du verstehst Lauftechnik, wie sie für dich relevant ist.
  • Deine Muskeln gleiten geschmeidig in der Faszienkette und verrichten ihre Arbeit wie eine gut geölte Maschine.
  • Du spürst beim Laufen genau, was du tust, und kannst die Bewegung je nach Geschwindigkeit und Untergrund anpassen.
  • Alle Muskeln arbeiten zusammen im Verbund und erzeugen eine Power, die du so noch nie gespürt hast.
  • Laufen ist auf einmal so lächerlich einfach, dass du dich endlich auf deine Träume freuen und vorbereiten kannst. Eine neue Bestzeit auf 10 Kilometer, deine Marathonteilnahme, alles ist möglich.
  • Und du weißt genau, wenn du deine Routine beibehältst, kann dir nie wieder etwas passieren.

So wirst du deine Schmerzen beim Laufen los

Online Run Academy

mehr Infos

Online-Plattform zum Selbstlernen, Unterstützung durch unsere Gemeinschaft

  • Lerne alles über Lauftechnik und Verletzungsmanagement
  • 20 Jahre Lauferfahrung, verständlich aufbereitet. Wir zeigen dir, wie du Verletzungen loswirst und dauerhaft vermeidest.
  • Inklusive Trainingsplänen für den Wiedereinstieg
  • Alle Inhalte auch in unserer eigenen App – dein Training in der Hosentasche
  • Du bekommst sogar noch unsere Swim Academy oben drauf – keine Trainingspause nötig!

Preis:
11,99 € monatlich

Jetzt testen (7 Tage gratis)

Lauftechnik-Check

mehr Infos

Hilfe zur Selbsthilfe – du erfährst die Ursache deiner Verletzung und bekommst Maßnahmen an die Hand – umsetzen musst du aber selbst

  • 60 Minuten persönliche Laufanalyse in Berlin, outdoor

Ablauf:

  • Wir analysieren und korrigieren deine Körperhaltung
  • Du läufst, wir machen Slowmotion-Videos von deiner Lauftechnik (250 fps)
  • Wir werten die Videos gemeinsam aus: Wo sind deine Baustellen?
  • Praktische Arbeit vor Ort mit Kontrastübungen
  • zweite Runde Slowmotion-Videos nach der Korrektur

Im Anschluss bekommst du ein persönliches Übungsprogramm, um deine Verletzung loszuwerden. Der Zugang zur Online Run Academy ist inklusive.

Preis:
239 € einmalig

Jetzt startenNoch Fragen? Wir beraten dich

Recovery

mehr Infos

Wir zeigen dir nicht nur im Lauftechnik-Check, was dein Problem ist, wir begleiten dich auch 4 Wochen lang intensiv, bis du im Training eine Routine gefunden hast.

Du kannst dann auf eigenen Füßen stehen und selbstständig deine Verletzung behandeln.

  • 4x persönliches Training und umfassende Unterstützung

Leistungsumfang:

  • Lauftechnik-Check (60 Min. umfassende Analyse)
  • tägliche Unterstützung, Mo-Fr von 9:00 bis 19:00
  • 3x persönliches Training (60 Min.) für Mobilität, Kraft oder Lauftechnik
  • Beratung zu Regeneration, Ernährung, Hilfsmitteln
  • Wir zeigen dir, wie du Gewohnheiten aufbaust und durchhältst

Dein persönliches Programm wird regelmäßig, bei Bedarf sogar täglich, an deine Anforderungen angepasst.

Die Online Run Academy ist inklusive und versorgt dich mit Wissen um Lauftechnik und Übungen.

Preis:
985 €

Jetzt startenNoch Fragen? Wir beraten dich

Full Recovery

mehr Infos

Wenn du nach deiner Verletzung wieder voll durchstarten willst, ist Recovery Plus das perfekte Paket für dich: Wir begleiten dich 6 Monate lang engmaschig (bei Bedarf mehrmals pro Woche) bei der Behebung deiner Laufprobleme.

Weitere Unterstützung bekommst du in diesem Zeitraum von unserem Physiotherapie-Partner: 8 Trainingseinheiten mit je 60 Minuten (im Angebot inklusive).

  • so viele persönliche Trainingseinheiten, wie du zur Wiederherstellung brauchst

Leistungsumfang:

  • Lauftechnik-Check (60 Min. umfassende Analyse)
  • tägliche Unterstützung, Mo-Fr von 9:00 bis 19:00
  • Gemeinsames Testen von Regenerationsmaßnahmen, Ernährungsanpassung, Hilfsmitteln und mehr
  • Wir helfen dir täglich beim Aufbau von Gewohnheiten und sorgen dafür, dass du sie durchhältst

Nach 1 bis 2 Monaten Wiederherstellung starten wir gemeinsam ins Lauftraining:

  • Videofeedback jeden Freitag
  • flexibles Umplanen, so oft wie nötig
  • Das Training passt sich deinen Bedürfnissen an
  • Dein Trainer ist Mo-Fr von 9:00 bis 19:00 für dich erreichbar
  • Premium-Zugang zu TrainingPeaks, umfassende Auswertung deiner Leistung
  • direkte Synchronisierung mit Garmin, Apple Health, Polar und mehr
  • für Frauen auf Wunsch zyklusbasiertes Training
  • inklusive regelmäßiger Leistungschecks nach Puls/Pace/Watt

Preis:
6.498 € gesamt

Trainingsdauer:
6 Monate

Jetzt startenNoch Fragen? Wir beraten dich

Deine Trainer​

Stefan

Ich bin seit vielen Jahren aktiver Läufer und Triathlet. Mein erster offizieller Wettkampf war der Eberswalder Stadtlauf 2008 mit der Schulstaffel über 7km.

Im Juli 2024, nach über 20 Jahren, hatte ich meine erste Laufverletzung: Achillessehnenprobleme. Ich habe schon vorher mit verletzten Läufern trainiert und sie wieder in Form gebracht, doch nun war ich selbst betroffen und konnte genau spüren, wie beknackt eine Laufverletzung ist.

Natürlich kann ich dir für deine Verletzung einen Reha-Plan machen und dir genau die Übungen zeigen, die du brauchst. Doch du willst jemanden, der dich versteht. Der nachvollziehen kann, wie beschissen du dich fühlst, wenn du statt 20 Kilometern auf einmal nur 2 laufen darfst. Wenn deine Identität bröckelt, deine Stimmung kippt und dein Bauchumfang zunimmt.

Gemeinsam bauen wir dich nicht nur wieder auf – wir machen dich stärker als je zuvor!

Schon mein ganzes Leben lang ist Sport ein zentraler Bestandteil meines Alltags. Nach einer längeren Verletzung und drei Knieoperationen musste ich mich jedoch neu orientieren. Es war ein schwieriger Prozess, aber letztendlich hat er mich zum Triathlon geführt. Dabei habe ich eine Menge über Lauftechnik gelernt, was ich jetzt auch anderen weitergeben möchte.

Was mich am Sport besonders fasziniert, ist die mentale und physische Stärke, die dafür notwendig ist. Es geht nicht nur um körperliche Leistung, sondern auch darum, den Fokus zu behalten, Hindernisse zu überwinden und immer wieder über sich hinauszuwachsen.

Heute finde ich es unglaublich bereichernd, andere auf ihrem Weg zu begleiten. Es ist mir eine Freude, Menschen ihre Möglichkeiten und Wege aufzuzeigen, diese gemeinsam mit ihnen zu beschreiten und sie dabei zu unterstützen, den Fokus nicht zu verlieren. Ob es darum geht, ein Ziel im Sport oder im Leben zu erreichen – ich glaube fest daran, dass wir zusammen stärker sind und mehr erreichen können.

Mike

Bist du bereit, schmerzfrei zu laufen?

Das sagen unsere Kunden

  • Stefan ist nicht "nur" Trainer/Coach, sondern ebenso Mutmacher, Seelentröster, Wegbegleiter und, und, und.

    Er hat so ein umfangreiches Wissen - keine meiner Fragen blieb bisher von ihm unbeantwortet. Mit seiner Unterstützung habe ich nach längerer Pause tolle Ziele erreicht und ich bin sicherlich noch nicht am Ende meiner persönlichen Leistungskurve angekommen.
    Steffi Stümer

  • Egal ob beruflich unterwegs, im Urlaub in einer anderen Klimazone oder daheim in der Stadt, Stefan findet immer das passende Training. So komme ich meinen Zielen stressfrei, motiviert und verletzungsfrei jede Woche ein Stück näher.
    Vanessa Kantner

  • Mit Stefan zu trainieren ist einfach klasse. Mit seiner entspannten Art und ausgezeichneten Fachkenntnis fühle ich mich einfach immer gut aufgehoben. Seit ich mit Stefan trainiere, habe ich so viel über das Laufen gelernt und meine Leistung unglaublich steigern können. Ich hätte nie gedacht, dass ich einen Trainingsplan mal durchziehe, noch dazu mit Freude, aber es geht anscheinend doch ;)
    Melanie Saß

  • Was mit der Schulmedizin nicht in einem Jahr gelang, der Physio nicht in 6 Therapiesitzungen, schaffte Stefan in weniger als 5 Minuten: Die Ursache für meine Knieschmerzen identifizieren und passende Trainingsübungen nennen, für die es keinen Therapeuten, neues Equipment oder sonstigen Hokuspokus bedarf. Zielgerichtet, zweckmäßig und in jeder Hinsicht wertvoll.
    Michael Kwandt

  • Die Idee: 5 km am Stück zu Laufen und das mit Anfang 50 ohne nennenswerte Lauferfahrung. Die Umsetzung allein unerreichbar.
    Mit dem kontinuierlichen Training und der mentalen Unterstützung von Stefan habe ich mein Ziel in nur 3 Monaten erreicht! Ein großartiges Gefühl.
    Stefan hat die Magie, Laufträume Wirklichkeit werden zu lassen. Dafür 1.000-fach Danke!
    Ramona Plötz

  • Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit dem Training und dem Ergebnis, weil das den Stress aus den Abschlussprüfungen genommen hat. Jetzt kann ich mich wieder auf andere Dinge konzentrieren. Außerdem merke ich die Fortschritte auch bei längeren Strecken über 3km.
    Hanna

Noch Fragen? Hier geht's zum Beratungsgespräch

Du hast noch Fragen?

Kann der Lauftechnik-Check nur vor Ort in Berlin stattfinden?

Wir bieten zwar auch Online-Laufanalysen an, bei einem Verletzungsproblem empfehlen wir jedoch immer das persönliche Treffen, weil die Möglichkeiten viel umfangreicher sind.

Die Online-Laufanalyse ist mehr für die Technikverbesserung und Leistungssteigerung gedacht. Das Thema wird für dich erst relevant, wenn du deine Schmerzen beim Laufen los bist.

Was bringt mir die Online Run Academy?

Diese Plattform ist die Wissensbasis für unser Coaching.

Alles, was wir dir im persönlichen Training erzählen, findest du hier im Detail erklärt: Biomechanik, Körperhaltung, Technik für verschiedene Paces, Atmung, Ausrüstung, einfach alles.

Du kannst damit im Alleingang deine Schmerzen beim Laufen angehen, oder wir unterstützen dich dabei. Deine Entscheidung.

Wie läuft das Training zum Beheben meiner Schmerzen beim Laufen ab?

Für das Trainingsprogramm bestimmen wir zunächst deine Einschränkungen, an denen wir arbeiten werden. Diese Einschränkungen sind der Grund für deine Schmerzen beim Laufen und müssen behoben werden.

Sobald das geschafft ist, entwickeln wir gemeinsam ein Lauf-Trainingsprogramm, dass sich an deiner verfügbaren Zeit und der Belastbarkeit deines Körpers orientiert.

Deine Routine, die wir während der Wiederherstellung erarbeitet haben, bleibt in abgewandelter Form auch Teil des Trainingsprogramms, um Verletzungen dauerhaft zu verhindern.

Was machen wir, wenn es einfach nicht besser wird?

Wenn du bereits eine chronische Verletzung hast, die dich seit Monaten oder Jahren beschäftigt, schauen wir uns zuerst die Diagnosen deiner behandelnden Ärzte an.

Anschließend klären wir in einem persönlichen Trainingstermin (239€) die Erfolgsaussichten unserer Zusammenarbeit und gehen bereits in Analyse und Korrektur, wenn die Prognose gut ist. Im Anschluss vereinbaren wir die Konditionen der weiteren Zusammenarbeit.

Sollte der Termin dir überhaupt nichts bringen (keine neuen Erkenntnisse oder Verbesserung der Symptome), ist er für dich kostenlos – versprochen.

Mit welchen Kosten muss ich rechnen?

Die Kosten hängen von deinen individuellen Bedürfnissen und Zielen ab, insgesamt haben wir 4 Optionen für dich zur Auswahl.

Diese reichen von der Online Run Academy für 11,99 € monatlich als Do-It-Yourself-Variante bis zur betreuten Wiederherstellung über 1 bis 6 Monate (985€ bis 6.498€).

Wenn du dir noch nicht sicher bist, finden wir im Beratungsgespräch gemeinsam heraus, welches Angebot für dich sinnvoll ist.

Was brauche ich, um meine Verletzung loszuwerden?

Du brauchst die Motivation, deine Verletzung ein für allemal in den Griff zu bekommen, Laufausrüstung (Kleidung und Schuhe), dazu ein internetfähiges Gerät für unsere Kommunikation und die Online-Inhalte.

Weitere Hilfsmittel wie eine Trainingsmatte, Faszienrollen, Massagepistole und andere Dinge können nötig werden, wenn sie zur Behebung deiner Laufverletzung sinnvoll sind. Dazu beraten wir dich individuell.

Wo kann ich mit euch trainieren?

Grundsätzlich kannst du überall auf der Welt am Training teilnehmen, bei Verletzungen ist jedoch ein persönliches Training sinnvoll. Für Kraft- und Mobilitätstraining kommen wir zu dir nach Hause, Lauftrainings finden aktuell im Berliner Südwesten statt.

Einige Beispiele für Trainingsorte:

  • Tiergarten
  • Tempelhofer Feld
  • Dominicus-Stadion Schöneberg

Weitere Fragen dazu beantworten wir gern im Beratungsgespräch.

Wie viel Zeit brauche ich pro Woche?

Der anfängliche Zeitaufwand für die Wiederherstellung nach einer Laufverletzung variiert stark, er reicht von 2 bis 6 Stunden pro Woche.

Da jedoch dein Laufpensum auf nahezu Null fällt, ist das in der Regel gut zu bewerkstelligen. Sobald die Grundursachen deiner Laufschmerzen behoben sind, geht der Anteil an Recovery-Training zurück und du steigst wieder ins Lauftraining ein.

Wie melde ich mich zum Training an?

Du kannst dich entweder direkt über das entsprechende Programm mit dem Button "Jetzt starten" anmelden, oder wir führen vorab ein Beratungsgespräch.

In jedem Fall wird sichergestellt, dass deine Ziele zu unserer Herangehensweise passen. Wenn du dich in den Beschreibungen auf dieser Seite wieder erkennst, bist du bei uns richtig.

Was ist, wenn ich das Training starte und es dann nicht umsetze?

Wirst du nicht, versprochen. Wenn du dich mit unserer Methode identifizieren kannst und bereit bist, etwas zu verändern, können wir dir weiterhelfen. Wir begleiten dich durch die Höhen und Tiefen einer Wiederherstellung nach der Verletzung und stehen dir bei Fragen immer persönlich zur Seite.

Wir verlangen von dir exakt 2 Dinge: dass du unseren Plan befolgst, und dass du uns regelmäßig Rückmeldung gibst. Egal ob du dich auskotzen musst oder Erfolgserlebnisse teilen willst, wir sind für dich da.

Funktioniert das Training denn auch bei mir? Werde ich meine Verletzung wieder los?

Warum nicht? Alles, was kaputt geht, kann man auch wieder reparieren!

Bei Laufverletzungen reden wir natürlich von Reizungen, Entzündungen, Fehlstellungen – also Dinge, die eine muskuläre Ursache haben, die sich ohne operative Eingriffe beheben lässt. Sollte eine Laufverletzung über die Jahre chronisch geworden sein, solltest du vorab mit einem Arzt oder einer Ärztin klären, welche Behandlung infrage kommt.

Eine Garantie auf Wiederherstellung können wir dir natürlich nicht geben, weil der Erfolg maßgeblich von DIR abhängt – von dem, was du täglich tust.

Aber wir können dir garantieren, wenn du unsere Empfehlungen umsetzt, wirst du dich bald besser fühlen.

Immer noch Fragen? Wir sollten mal telefonieren, meinst du nicht?

Stefan Helwig

schneller laufen | besser schwimmen

Copyright 2024 - Helwig Personal Training Berlin - created by Red Ram Media