Werde dein eigener Trainer – Schwimmtechnik verstehen, deine Fehler spüren und souverän korrigieren. So kommst du voran!
Schneller zu schwimmen, vor allem im Kraulstil, ist eine echte Herausforderung – aber warum eigentlich?
Schwimmen ist eine sehr technische Sportart, genauso wie das Laufen. Der entscheidende Unterschied: Beim Laufen drückst du dich von festem Boden ab, während das Wasser die Frechheit besitzt, dir ständig auszuweichen. Im Gegensatz zum Laufschuh, den du einfach in den Boden hämmerst, musst du dich zum schneller Schwimmen also an einer rutschigen Oberfläche festhalten, abdrücken und dabei auch noch die Richtung kontrollieren. Egal wie viel Kraft du hast, ohne Kontrolle bringt sie dir nichts.
Manche Menschen haben das Glück, die richtige Schwimmtechnik intuitiv zu beherrschen oder schnell zu lernen. Für die meisten von uns bedeutet das jedoch: üben, üben, üben. Und das geht am besten, indem man die Bewegung in Phasen unterteilt und gezielt einzelne Technikaspekte mit passenden Übungen wiederholt. So kannst du Schritt für Schritt deine Schwimmtechnik verbessern und schneller schwimmen lernen.
Leider gibt es beim Schwimmen kein einfaches „Schwarz oder Weiß“. Natürlich kannst du fehlende Technik eine Zeit lang durch Kraft und Ausdauer ausgleichen. Aber irgendwann stößt du an eine Grenze, wo nur noch eine saubere Schwimmtechnik weiterhilft. Einige Schwimmer schaffen mit minimalem Training die 1000 Meter unter 15 Minuten, während andere mit 3x Schwimmen pro Woche plus Krafttraining kaum 20 Minuten auf 1000 Meter halten können. Kommt dir das bekannt vor?
Die gute Nachricht: Du musst nicht fünfmal pro Woche ins Wasser, um 5 Sekunden schneller zu werden. Unser bewährtes Konzept besteht aus Technik und fokussiertem Schwimmen. Lieber 200 Meter konzentriert, als 500 Meter irgendwie runterreißen. Und selbst wenn du bei Technikübungen nur wenige Meter schaffst, sind diese alles andere als nutzlos. Im Gegenteil, sie stärken die Muskulatur, denn richtig ausgeführte Technikübungen sind oft alles andere als leicht. Auf diese Weise trainierst du nicht nur deine Technik, sondern auch deine Kraft, was dich letztlich schneller schwimmen lässt.
Also jetzt mal ehrlich, warum klappt das mit dem schnellen Schwimmen nicht? Du hast sicher Technikübungen wie 25 Meter Kraul-Abschlag, Fahnenmast oder sonstwas in deinem Plan – und trotzdem starrst du bei den 100-Meter-Intervallen am Ende frustriert auf die Uhr, die immer noch zwei Minuten zeigt.
Da haben wir das erste Problem: Du kennst deine größten Fehler nicht, und du weißt auch gar nicht, ob deine Technikübungen dir helfen. Wie sollst du auch einen Fehler korrigieren, den du nicht mal spüren kannst?
Also auf die Technikübungen pfeifen und einfach nur Meter machen? Das bringt dir langfristig auch nichts, außer vielleicht einer schmerzenden Schulter nach dem Training. Das ist so, als würdest du mit Gewichten laufen und hoffen, nach einigen Monaten und schneller zu sein. Das würde funktionieren, wenn du das Gewicht ablegen könntest. Doch das Gewicht ist deine Technik.
Und was jetzt?
Vermutlich kommst du nicht aus dem Schwimmsport, sondern vom Laufen oder Radfahren. In diesen Disziplinen gilt: Je mehr du trainierst, desto schneller wirst du. Easy. Aber im Wasser? Da sieht das anders aus. Deine Fitness ist vermutlich bei 90 Prozent, aber deine Schwimmtechnik dümpelt irgendwo bei 25% herum.
Also, was ist dir lieber? 3 Stunden pro Woche trainieren, deine Fitness um ein mickriges Prozent verbessern und vielleicht eine Sekunde rausholen? Oder deine Kraultechnik mit nur 1 Stunde Training von 25 auf 90 Prozent bringen und plötzlich doppelt so schnell schwimmen?
Die Wahrheit ist: Einfach irgendwelche Technikübungen abzuarbeiten bringt dich nicht weiter. Du musst verstehen, was du tust – und vor allem, was du falsch machst.
Im persönlichen Training sind wir deine Unterwasserkamera, die dich von oben, von vorne und von der Seite filmt. Wir schauen uns alles genau an, denken mit, und analysieren deine Fehler. Dann schwimmen wir dir im Wasser deine fehlerhafte Technik vor, und du wirst wahrscheinlich sofort sehen, warum du nicht vorankommst. Dann zeigen wir dir, wie es richtig geht. Aber das ist noch nicht alles: Wir geben dir gezielte Kontrastübungen an die Hand. So wird’s konkret, und du spürst endlich, was du verbessern kannst. Und das Beste: Sobald du verstehst, warum diese Übungen Sinn machen, wirst du sie auch mit Überzeugung durchziehen.
Wir sind fest überzeugt: Die meisten Menschen, die einfach schwimmen können, haben keine Ahnung, wie schwierig das für andere sein kann. Es gibt keine Patentlösung A für Problem X, es braucht einen Blick aufs große Ganze bei dir, um die Ursachen von den Symptomen zu unterscheiden, und die Ursache an der Wurzel zu packen.
Schwimmen ist ein bisschen wie Klavier spielen. Du sitzt vor diesen vielen Tasten, alle sehen gleich aus. Wenn du es kannst, siehst du ein Muster in diesen Tasten.
Wenn du es nicht kannst, triffst du manchmal ein paar gute Töne hintereinander, und dann kommt ein schlechter Ton, der dich zusammenzucken lässt und allen hörbar zeigt, du kannst es eben doch noch nicht.
Genauso ist es beim Schwimmen. Das Internet ist voll von Erklärungen, Übungen und Videos zur perfekten Schwimmtechnik. Doch es ist immer ein Glücksspiel, ob ein Tipp bei dir auch zündet oder du wieder nur planlos durch’s Wasser ruderst.
Das ist extrem frustrierend! Eigentlich spürst du genau, irgendwo da draußen gibt es ein System, eine Methode, das dich von langsam zu schnell bringt, mit allen nötigen Zwischenschritten. Es liefert dir direktes Feedback und du kannst aus jeder Trainingseinheit etwas mitnehmen.
Willkommen, du hast dieses System gefunden!
Preis:
11,99 € monatlich
Hilfe zur Selbsthilfe – du erfährst die Ursache deiner Tempo-Blockade beim Kraulen und bekommst Maßnahmen an die Hand – umsetzen musst du aber selbst
Ablauf:
Preis:
469 € einmalig
Verbessere mit deinem privaten Trainer deinen Schwimmstil, in deinem eigenen Tempo
Garantiertes Ziel:
Wir legen zu Beginn des Trainings ein Ziel fest, das du unbedingt erreichen willst, zum Beispiel 100 Meter Kraul unter 1:30 Minuten und 500 Meter Kraul in max. 8:30 Minuten.
Falls die 8 Trainingseinheiten dafür nicht ausreichen, machen wir solange kostenlos weiter, bis du es geschafft hast!
Preis:
1.799 €
Trainingszeit:
2-8 Monate
Ich habe schon als kleines Kind Schwimmen gelernt. Einige Wochen später sprang ich vor Kreta von einer Yacht ins tiefe Mittelmeer. Ich fühle mich wohl im Wasser.
Doch auch ich hatte mit Plateaus und Frust zu kämpfen. Das ging so weit, dass ich mit nicht mal 10 Jahren aus dem Schwimmverein wieder raus bin, weil es nur noch um Zeiten ging. Mit Hilfe dieser Erfahrungen habe ich ein Schwimmkonzept entwickelt, das dich dort abholt, wo du wirklich stehst.
Perfekt ist bei uns ein Ziel, kein Zustand. Es geht nach einer ganz simplen Methode: Verstehen, Fühlen, Routine bilden. Wir geben dir das nötige Handwerkszeug, um deine Schwimmtechnik dauerhaft zu verbessern.
Schon mein ganzes Leben lang ist Sport ein zentraler Bestandteil meines Alltags. Nach einer längeren Verletzung und drei Knieoperationen musste ich mich jedoch neu orientieren. Es war ein schwieriger Prozess, aber letztendlich hat er mich zum Triathlon geführt – und damit habe ich auch meine Liebe zum Schwimmen entdeckt.
Wie viele unserer Kunden bin auch ich als Erwachsener erst richtig zum Schwimmsport gekommen und weiß genau, wie frustrierend diese Erfahrung manchmal sei kann.
Spezialisiert habe ich mich auf die Triathlon-Langdistanz, 3800 Meter Schwimmen im offenen Wasser. Meine Bestzeit dabei liegt bei 1:02 Stunden.
Was mich an diesem Sport besonders fasziniert, ist die mentale und physische Stärke, die dafür notwendig ist. Es geht nicht nur um körperliche Leistung, sondern auch darum, den Fokus zu behalten, Hindernisse zu überwinden und immer wieder über sich hinauszuwachsen.
Heute finde ich es unglaublich bereichernd, andere auf ihrem Weg zu begleiten. Es ist mir eine Freude, Menschen ihre Möglichkeiten und Wege aufzuzeigen, diese gemeinsam mit ihnen zu beschreiten und sie dabei zu unterstützen, den Fokus nicht zu verlieren. Ob es darum geht, ein Ziel im Sport oder im Leben zu erreichen – ich glaube fest daran, dass wir zusammen stärker sind und mehr erreichen können.
Wir bieten zwar auch Online-Schwimmanalysen an, für das beste Ergebnis empfehlen wir jedoch immer das persönliche Treffen, weil die Möglichkeiten viel umfangreicher sind.
Die Online-Schwimmanalyse ist mehr für die laufende Technikverbesserung im Training gedacht, wenn wir deine Baustellen schon kennen.
Für das Trainingsprogramm bestimmen wir zunächst deine Einschränkungen, an denen wir arbeiten werden.
Das reicht von mangelnder Mobilität oder fehlende Ansteuerung in den Muskeln bis zu Unkenntnis der Schwimmprinzipien. Doch keine Sorge, wir zeigen dir auf simple Weise, wie das alles funktioniert.
Sobald das geschafft ist, entwickeln wir gemeinsam ein Schwimm-Trainingsprogramm, das sich an deiner verfügbaren Zeit und deinen Möglichkeiten an Land und im Wasser orientiert.
Dieses Programm wird für dich zur Routine für andauernde Technikoptimierung, Leistungssteigerung, und ein besseres Gefühl im Wasser.
Für das Einzeltraining nutzen wir Schwimmbäder in Tiergarten, Schöneberg, Wilmersdorf und Lankwitz. Außerdem sind einige Bäder in Neukölln verfügbar.
Unsere Trainer sind grundsätzlich von 8:00 bis 20:00 verfügbar. Wochenendtermine sind auf Anfrage möglich.
Der Andrang in den öffentlichen Bädern schwankt je nach Jahreszeit, wir geben dir gern eine Empfehlung für die optimalen Trainingszeiten.
Das ist ausgeschlossen. Solange du nicht unter 1 Minute auf 100 Meter kommen willst, gibt es immer Verbesserungspotenzial, das wir aufdecken können.
Das wird nur nicht immer im Wasser liegen, sondern zum Beispiel auch im Mobilitäts- oder Krafttraining, vielleicht sogar in deiner Atemtechnik. So oder so haben wir noch jedem unserer Kunden geholfen, dauerhaft schneller zu schwimmen.
Die Kosten hängen von deinen individuellen Bedürfnissen und Zielen ab, insgesamt haben wir 3 Optionen für dich zur Auswahl.
Diese reichen von der Online Swim Academy für 4,99 € im Monat als Do-It-Yourself-Variante bis zur gemeinsamen Analyse (469 €) und dem langfristigen Training (1.799 €).
Wenn du dir noch nicht sicher bist, finden wir im Beratungsgespräch gemeinsam heraus, welches Angebot für dich sinnvoll ist.
Diese Plattform ist die Wissensbasis für unser Training.
Alles, was wir dir im persönlichen Training erzählen, findest du hier im Detail erklärt: Grundprinzipien vom Schwimmen, spezielle Technikübungen, Wissen über alle 4 Schwimmstile, Freiwasserschwimmen, einfach alles.
Du kannst damit im Alleingang deinen Schwimmstil verbessern und schneller werden, oder wir unterstützen dich dabei. Deine Entscheidung.
Du brauchst die Motivation, deinen Schwimmstil nachhaltig zu verändern, Schwimmausrüstung (Kleidung, Brille, Kappe), dazu ein internetfähiges Gerät für unsere Kommunikation und die Online-Inhalte.
Weitere Hilfsmittel wie Pullbuoy, Paddles, Flossen und Schnorchel können nötig werden, wenn sie zur Verbesserung deiner Schwimmtechnik sinnvoll sind. Dazu beraten wir dich individuell.
Wir empfehlen mindestens 2 Trainingseinheiten pro Woche – idealerweise im Wasser, doch wir finden auch ein passendes "Trockentraining" als Alternative.
Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Wir werden jedoch darauf achten, dass du es am Anfang vor lauter Motivation nicht übertreibst.
Du kannst dich entweder direkt über das entsprechende Programm mit dem Button "Jetzt starten" anmelden, oder wir führen vorab ein Beratungsgespräch.
In jedem Fall wird sichergestellt, dass deine Ziele zu unserer Herangehensweise passen. Wenn du dich in den Beschreibungen auf dieser Seite wieder erkennst, bist du bei uns richtig.
Wirst du nicht, versprochen. Wenn du dich mit unserer Methode identifizieren kannst und bereit bist, etwas zu verändern, können wir dir weiterhelfen. Wir begleiten dich durch die Höhen und Tiefen der Technikverbesserung und stehen dir bei Fragen immer persönlich zur Seite.
Wir verlangen von dir exakt 2 Dinge: dass du unseren Plan befolgst, und dass du uns regelmäßig Rückmeldung gibst. Egal ob du dich auskotzen musst oder Erfolgserlebnisse teilen willst, wir sind für dich da.
Copyright 2024 - Helwig Personal Training Berlin - created by Red Ram Media